Widerrufsbelehrung & Muster-Widerrufsformular

Für die Bestel­lung der 2. Auf­la­ge von Wer­ner Enkes Comic-Buch “Es wird böse enden” inkl. Enkes Dau­men­ki­no “Der Ham­mer­wer­fer” (ISBN: 978–3‑00–074991‑9) fin­den Sie nach­fol­gend unse­re Anga­ben zur gesetz­li­chen Wider­rufs­be­leh­rung bei der Bestel­lung von gedruck­ten Büchern sowie ein Muster-Widerrufsformular.

“Ver­brau­cher” im Sin­ne die­ser Wider­rufs­be­leh­rung ist jede natür­li­che Per­son, die ein Rechts­ge­schäft zu Zwe­cken abschließt, der über­wie­gend weder ihrer gewerb­li­chen noch ihrer selbst­stän­di­gen beruf­li­chen Tätig­keit zuge­rech­net wer­den können.


Wider­rufs­recht

Sie haben das Recht, bin­nen 14 Tagen die­sen Ver­trag ohne Anga­be von Grün­den zu widerrufen.

Die Wider­rufs­frist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benann­ter Drit­ter, der nicht der Beför­de­rer ist, die letz­te Ware in Besitz genom­men haben bzw. hat.

Um Ihr Wider­rufs­recht aus­zu­üben, müs­sen Sie uns

Tho­mas Druck Leip­zig GmbH

Kup­fer­stra­ße 4

04827 Gerichs­hain

Bun­des­re­pu­blik Deutschland

Tel: +49 341 991 505 00

E‑Mail: info@thomasdruck.de

mit­tels einer ein­deu­ti­gen Erklä­rung (z.B. ein mit der Post ver­sand­ter Brief oder eine E‑Mail) über Ihren Ent­schluss, die­sen Ver­trag zu wider­ru­fen, infor­mie­ren. Sie kön­nen dafür das bei­gefüg­te Mus­ter-Wider­rufs­for­mu­lar ver­wen­den, das jedoch nicht vor­ge­schrie­ben ist.

Zur Wah­rung der Wider­rufs­frist reicht es aus, dass Sie die Mit­tei­lung über die Aus­übung des Wider­rufs­rechts vor Ablauf der Wider­rufs­frist absenden.


Fol­gen des Widerrufs

Wenn Sie die­sen Ver­trag wider­ru­fen, haben wir Ihnen alle Zah­lun­gen, die wir von Ihnen erhal­ten haben, ein­schließ­lich der Lie­fer­kos­ten (mit Aus­nah­me der zusätz­li­chen Kos­ten, die sich dar­aus erge­ben, dass Sie eine ande­re Art der Lie­fe­rung als die von uns ange­bo­te­ne, güns­tigs­te Stan­dard­lie­fe­rung gewählt haben), unver­züg­lich und spä­tes­tens bin­nen vier­zehn Tagen ab dem Tag zurück­zu­zah­len, an dem die Mit­tei­lung über Ihren Wider­ruf die­ses Ver­trags bei uns ein­ge­gan­gen ist.

Für die­se Rück­zah­lung ver­wen­den wir das­sel­be Zah­lungs­mit­tel, das Sie bei der ursprüng­li­chen Trans­ak­ti­on ein­ge­setzt haben, es sei denn, mit Ihnen wur­de aus­drück­lich etwas ande­res ver­ein­bart; in kei­nem Fall wer­den Ihnen wegen die­ser Rück­zah­lung Ent­gel­te berechnet.

Wir kön­nen die Rück­zah­lung ver­wei­gern, bis wir die Waren wie­der zurück­er­hal­ten haben oder bis Sie den Nach­weis erbracht haben, dass Sie die Waren zurück­ge­sandt haben, je nach­dem, wel­ches der frü­he­re Zeit­punkt ist.

Sie haben die Waren unver­züg­lich und in jedem Fall spä­tes­tens bin­nen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Wider­ruf die­ses Ver­tra­ges unter­rich­ten, an uns zurück­zu­sen­den oder zu über­ge­ben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Sie tra­gen die unmit­tel­ba­ren Kos­ten der Rück­sen­dung der Waren.

Sie müs­sen für einen etwa­igen Wert­ver­lust der Waren nur auf­kom­men, wenn die­ser Wert­ver­lust auf einen zur Prü­fung der Beschaf­fen­heit, Eigen­schaf­ten und Funk­ti­ons­wei­se der Waren nicht not­wen­di­gen Umgang mit ihnen zurück­zu­füh­ren ist.


Aus­schluss bzw. vor­zei­ti­ges Erlö­schen des Widerrufsrechts

Ein Wider­rufs­recht besteht nicht bei der Lie­fe­rung von Ton- oder Video­auf­nah­men (z.B. Audio-CDs, mp3-CDs, Blu-ray Discs) oder von Com­pu­ter­soft­ware in einer ver­sie­gel­ten Ver­pa­ckung, wenn die Ver­sie­ge­lung nach der Lie­fe­rung ent­fernt wurde.

Ein Wider­rufs­recht besteht fer­ner nicht bei Waren, die nicht vor­ge­fer­tigt sind und für deren Her­stel­lung eine indi­vi­du­el­le Aus­wahl oder Bestim­mung durch den Ver­brau­cher maß­geb­lich ist oder die ein­deu­tig auf die per­sön­li­chen Bedürf­nis­se des Ver­brau­chers zuge­schnit­ten sind.

Ein Wider­rufs­recht besteht außer­dem nicht bei Ver­trä­gen zur Lie­fe­rung von Zei­tun­gen, Zeit­schrif­ten oder Illus­trier­ten mit Aus­nah­me von Abonnement-Verträgen.


Mus­ter-Wider­rufs­for­mu­lar

An:

Tho­mas Druck Leip­zig GmbH, Kup­fer­stra­ße 4, 04827 Gerichs­hain, Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land, Tel: +49 341 991 505 00, E‑Mail: info@thomasdruck.de

Hier­mit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abge­schlos­se­nen Ver­trag über den

Kauf der fol­gen­den Waren (*) / die Erbrin­gung der fol­gen­den Dienstleistung (*)

________________________________________________________

________________________________________________________

Bestellt am (*) ______________ / Erhal­ten am (*) ______________

________________________________________________________

Name des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________

Unter­schrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mit­tei­lung auf Papier)

_________________________

Datum ___________________

(*) Unzu­tref­fen­des bit­te streichen


Hin­wei­se zur Rück­sen­dung von Waren

Die fol­gen­den in die­sem Abschnitt genann­ten Moda­li­tä­ten, sind nicht Vor­aus­set­zung für die wirk­sa­me Aus­übung des Widerrufsrechts:

Bit­te ver­mei­den Sie Beschä­di­gun­gen oder Ver­un­rei­ni­gun­gen der Ware.

Bit­te sen­den Sie die Ware nach Mög­lich­keit in Ori­gi­nal­ver­pa­ckung und Umver­pa­ckung mit sämt­li­chem Zube­hör und allen Ver­pa­ckungs­be­stand­tei­len an uns zurück.

Sind die Ori­gi­nal­ver­pa­ckung oder die Umver­pa­ckung nicht mehr in Ihrem Besitz, soll­te eine ande­re geeig­ne­ten Ver­pa­ckung ver­wen­det wer­den, um für einen aus­rei­chen­den Schutz vor Trans­port­schä­den zu sor­gen und etwa­ige Scha­dens­er­satz­an­sprü­che wegen Beschä­di­gun­gen infol­ge man­gel­haf­ter Ver­pa­ckung zu vermeiden.