Enkes Daumenkino “Der Hammerwerfer”
Als besonderes Bonbon zur 2. Auflage des Comic-Buches gibt‘s das lustige Daumenkino “Der Hammerwerfer” von Werner Enke mit dazu. Ein Sekunden-Gag ohne Worte.

Es war 1968 als das “Strichmännchen”, der schlaffe Haro, in der Liebesgeschichte von “Zur Sache Schätzchen” im Daumenkino die junge Uschi Glas zum Lachen brachte.
Danach schlaffte er erst mal völlig ab. Es wurde sehr ruhig um ihn und es gab auch keine lustigen Daumenkino-Vorführungen mehr. Jetzt ist der schlaffe Haro nach über 50 Jahren zurück.
Neue Filmpremiere ! Und das wird böse enden …

Schon in seiner Schulzeit in Göttingen begann Werner Enke coole Daumenkinos mit Strichmännchen zu zeichnen, weil er oft das Eintrittsgeld fürs Kino nicht hatte.
Und so malte er sich seine Filme einfach selbst. Eines der besten Beispiele aus der Zeit ist das Daumenkino “Die Verfolgung”, das im Film “Zur Sache Schätzchen” in der Liebesgeschichte vorkam.
Für die Ausstellung zum Kultfilm in der Pasinger Fabrik 2016 in München hat Werner Enke das lustige Daumenkino mit der Geschichte einer Verfolgung als Video vertont.
Die Animation der einzelnen Daumenkino-Bilder erstellte Filmfotograf » Mike Gallus aus München: